STANDARDS
Editorial /
Sommerzeit
ist die Gourmetzeit für alle Jazz-Fans: landauf und landab, aber
auch im nahen und ferneren Ausland sprießen mehr oder weniger traditionelle
Festivals nur so aus dem Boden. Jeder Geschmack und jede Wetterzone ist
im Angebot. Natürlich wollen wir es nicht versäumen, Ihnen
wenigstens ausschnittsweise einen kleinen Überblick zu verschaffen,
damit Sie schon langsam in die Jazzurlaubs-Planung einsteigen können.
Im Dossier auf den Seiten 10 und 11 finden Sie Termine, Webadressen und
ein Lineup. Gute Reise! >>> ...
weiterlesen >>>
KOLUMNEN
break / Nachrichten
aus der Jazzszene / kurz,
aber wichtig
no chaser: Das globale Dorf
jazzlexikon: David „Fathead“ Newman
Farewell: Abschied vom Schlagzeuger Joe
Morello

Jazz-Geschichte: Louis
Armstrong – Zum
110. Geburtstag und 40. Todestag
TITEL -
Horizonterweiterung
Jazz im Chor – wie geht denn das? · Von Michael Betzner-Brandt
Die Chorszene ist im Aufbruch. Fast täglich
entstehen neue Ensembles, Chöre, Festivals, die „etwas anderes“ singen
und präsentieren wollen. Der gemeinsame Nenner all dieser Initiativen
ist die Lust am gemeinsamen Singen und auch die Herausforderung, Musik
ausschließlich mit dem „Instrument“ Stimme beziehungsweise
Körper zu machen. Dabei scheint es eine große Motivation
zu sein, die Chormusik anders zu denken. Was kann eine Gruppe von
Menschen alles gemeinsam singen? >>> ...weiterlesen >>>
DOSSIER – Festivals
im Sommer 2011
Im
Dossier auf den Seiten 10 und 11 finden Sie Termine, Webadressen
und ein Lineup. Gute Reise! Von Moers bis zum Festival da Jazz St. Moritz>>> ...weiterlesen >>>
BERICHTE Clubabend
in Bremen
Musik bei der jazzahead

Hier ist es gleich schön...
Zur Internationalen Jazzwoche Burghausen 2011
Sensible Klanglandschaften
Kontrastreiche Hommagen beim Kurt Weill Fest Dessau

Agenten in der Überzahl
Messe jazzahead auf Expansionskurs
Jammen am norwegischen Fjord
Das Trondheim Jazzfestival 2011
JAZZ HEUTE · EDUCATION
Spielwiese und Tramper-Idyll
Ulli Blobel, jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg, und das Festival Peitz

Eine gewisse Unübersichtlichkeit
Julia Hülsmann und Peter Ortmann für
die Bundeskonferenz Jazz auf der Musikmesse
Schwabing horcht auf
In Münchens alter
Jazzheimat starten zwei neue Locations
Abgehört. Zum 40. Todestag von Satchmo
Louis Armstrongs Solo über Ain‘t
Misbehavin‘
Ausbildung. Fortbildungskalender
2011 (pdf)
PORTRAIT / INTERVIEW
Weniger ist mehr
Le Bang Bang: Was sich aus
Stimme und Bass alles zaubern lässt
Ganz weit draußen
Johannes Enders mit neuer
CD „Billy Rubin“
Der dreidimensionale Sound
Helge Lien im Gespräch
Richtig Skat spielte nur Opa
„mit4spiel5“ tummeln sich mit Debütalbum
bei Edel-Content auf anderem Feld
Über den Brenner und darüber
hinaus
Das JOR bricht zu seinem
ersten Auslandskonzert nach Südtirol auf
Auf den Spuren des Odysseus
Dem Jazzkomponisten Heiner Schmitz ist ein Gesamtkunstwerk gelungen
Gewichtiges Teamplay
Die Brüder Julian & Roman
Wasserfuhr im Interview
PLAY BACK / MEDIEN
CD. Aufregende Spurensuche in
Mittweida
Historische Aufnamen mit Manfred Schulze und Joe Sachse endlich auf CD
CD. Alle
CD-Rezensionen der Jazzzeitung
CD. Neues
von gestern
Stan Getz und Gerry Mulligan
CD. Critics
Choice
CD. Scheffners
Liste
Vinyl. Scheffners Vinylarchiv
The Three Souls: Soul Sounds
DVD. Alle
DVD-Rezensionen der Jazzzeitung
(Thelonious Monk:
Solo Piano in Berlin‚ 69 – Michel Legrand: Legrand Jazz. London Big Band
Orchestra, Alison Moyet & Sylvain Luc)
Bücher. Der Blues spielt auch in Wien
Neues über Fatty George,
Tommy Ladnier und Kenny Davern
Bücher. Unterwegs in der ganzen Welt
Opulent bebildertes „Roadbook“ von
und mit Quadro Nuevo
Noten. Neue Noten
Jazz in Radio & TV (als
pdf 68 kb)
|