Anzeige ![]() |
|
|
Anzeige ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Regina
Carter |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Paganini, Pumps & il cannone
Stationen einer Karriere: die
Jazzgeigerin Regina Carter
„Als ich in Genua mit Paganinis berühmter Violine probte, wurde ich von zwei Carabinieri überwacht. Sie begleiteten mich fast überall hin“, erinnert sich die Jazz-Geigerin Regina Carter an ihr erstes Live-Konzert im Palazzo Tursi. Alpträume habe sie 2001 vor dem Galakonzert gehabt, mit ihren extrahohen Pumps im Abendkleid und mit der kostbaren Violine auf die Nase zu fallen und sie zu ruinieren.
Als Regina Carter ein Jahr später mit den Aufnahmen zu ihrer Classic Crossover-CD „Paganini: After a Dream“ (Verve) begann, wurde Paganinis in den oberen Lagen unschlagbare „il cannone“ mit einer Polizeieskorte durch die engen Straßen Genuas ins Aufnahmestudio eskortiert. ... >>> ...weiterlesen >>>
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Diana
Krall |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jazz ist blond. Blond ist Pop
Diana Krall hat ein neues Album
· Von Hans-Jürgen Schaal
Von ihren letzten Alben verkaufte sie jeweils rund drei Millionen Stück. Sie war Nummer eins in den Pop-Charts mehrerer Industrieländer, in den USA immerhin Nummer neun. Sie kassierte Gold in Frankreich, Platin in den USA, Doppelplatin in Kanada. Sie gibt 250 Konzerte im Jahr in großen Hallen. Sie ist Werbeträgerin für DaimlerChrysler und Rolex. Sie arbeitet mit einer großen Künstler-Management-Firma, die sie gegen eine 15-prozentige Beteiligung geschickt in den Mainstream der Unterhaltungskultur bugsiert. Sie wird in große Talkshows eingeladen. Ihr Flirt mit Clint Eastwood ging durch die Promi-Klatschpresse. (Motto: Der alte Haudegen kann’s nicht lassen. Seine Frauen werden immer jünger.) Ihre Bilder als unnahbare Diva in Blond prangten auf Glanzpapier. Sie hat die Kontrolle über jede Foto-Veröffentlichung. Im Dezember 2003 heiratete sie den Popsänger Elvis Costello, man feierte auf dem Schloss von Elton John. Diana Kralls Musik ist inzwischen „Pop im eigentlichen Sinn des Wortes“, schreibt ihre Plattenfirma. Wo auch wäre da noch Platz für das Uneigentliche? >>> ...weiterlesen >>>
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Viktoria Tolstoy |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
50 Jahre Spassfaktor
Die Big Chris Barber
Band im Audiforum Ingolstadt
Kunst, Kitsch und kaum Kritik
Gelungene Reise: das
4. Strings on Fire Festival in Leipzig
Mit Swing und Energie
Die hr Big Band
im Leipziger Gewandhaus
Sprungbrett für junge Jazzer
Jazznachwuchsfestival in
der Leipziger Moritzbastei
Unterhaltsam und eigensinnig
Roy Hargrove & RH
Factor im Night Club des Hotels Bayerischer Hof
Mit jeder Menge Herz
Viktoria Tolstoy als Rising
Star im Birdland
Am instrumentalen Limit
Dave Holland Quintet
in Unterschleißheim
The shape of jazz to come
50 Jahre JazzStudio Nürnberg
DJF: Jazz-Hauptstadt Berlin?
Jazz & Blues Award bietet
dem Jazz ein Forum
DJF: Mutter Erde
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Bürger des Planeten Saturn: der faszinierende Sun Ra. Foto: Matthias Creutziger |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schwedisches Jubiläum
Nils Landgren feiert mit
ABBA
Erzeuger eigener Klangwelten
Interview mit dem Berliner
Musiker Oli Bott: „Ich möchte von mir erzählen“
Mythos und Magie
Space Is The Place –
Sun Ra · Von Bert Noglik
Futter für die Ohren
David Friedman im Jazzzeitungsinterview
Pirouetten um Mainstream
Ein Münchener Label
geht bewusst den Weg in die Nische des Jazz
Bücher. Besoffener Kritiker
Musiker, Clubchef, Produzent:
George Wein erzählt
Noten. Play Along, Sam
Inspirierende Mitspiel-CDs
und mehr
Instrumente. Ein elektronisches Skizzenbuch
Korg CR-4 Multitrack-Recorder
Medien. Bücher für Auge und Ohr
Giuseppe Pinos „Love
My Jazz“ als earBOOK bei edel
Medien. link-tipps
Live-Kritiken der großen
Big Bands – Billy Holliday Sessionography – European Free
Improvisation Pages
Abgehört 27. McCoy Tyner und sein Passion Dance
Sounds vom Klassiker unter
den modernen Pianisten
Ausbildung. Kurse, Fortbildungen, Informationen etc.
Critics Choice
Service-Pack 2004/05 als pdf-Datei
(kurz, aber wichtig; Clubadressen, Kalender, Jazz in Radio & TV, Jazz
in Bayern und anderswo (748 kb))
|