 |
 |
 |
|
Jazzzeitung
2002/04 ::: seite 20
education
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Im Rahmen des 2. String Spring Festivals finden vom 12. bis 14. April
zahlreiche Workshops an der Hochschule für Musik in Dresden statt: Freddie Bryant (USA) führt in die Grundlagen
der Brasilianischen Musik und ihre Verbindung mit dem Jazz ein, Acoustic Blues vermittelt Eric Bibb (USA),
Thomas Fellow und Stephan Bormann geben praktische Hinweise zum Duospiel, Zwischen Technik und Flamencofeeling
heißt der Workshop mit Gerald Gürtler und bei Don Ross (USA) geht es um Fingerstyle Groovige
Pattern und Sounds. Außerdem besteht am 14. April die Möglichkeit Einzelunterricht bei den genannten
Dozenten zu bekommen. Infos und Anmeldung: Hochschule für Musik Dresden, Wettiner Platz 13, Tel. 0351/49 23-60,
Fax 0351/49 23-657, E-Mail: christiane.morgenstern@hfmdd.smwk.sachsen.de
Der Leiter des königlichen Trommel-Ensembles Obonu, Mustapha Tettey
Addy aus Ghana, vermittelt vom 26. bis 28. April in Passau seine Version einer kunstvollen und anspruchsvollen Musik.
Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht der Ausdruck einer neuen nationalen Kultur, die ihre Wurzeln in der Monarchie
hat, aber auf Modernität, Gleichheit und Veränderung hindeutet. Anmeldung und Infos unter: Musikakademie
Big Bäng, Tel. 0851/756 17 70 (Stefan Spatz) oder Scharfrichter Haus, Tel. 0851/359 00 (Florian H.F. Schwägerl)
Am 25. und 26. April lädt die Hochschule für Musik in Dresden
alle Drummer zu einem Workshop mit Tony Lyotta (USA) ein. Infos und Anmeldung: Hochschule für Musik Dresden,
Wettiner Platz 13, Tel. 0351/49 23-60, Fax 0351/49 23-657, E-Mail: christiane.morgenstern@hfmdd.smwk.sachsen.de
Für alle, die im Bereich Jazz und Improvisation ihre gesangstechnischen
Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern wollen, veranstaltet der Jazzkeller Sauschdall in Zusammenarbeit mit
Volkshochschule und Musikschule vom 27. bis 28. April in Ulm einen Workshop mit der Jazzsängerin Anirahtak. Die
Kursgebühr beträgt 59,- oder 47,- Euro. Infos und Anmeldung unter: Tel. 0731/26 40 00 18 oder 0731/15 30-15
(Kurs-Nr. 208 023)
Ray Kaczynski, Musiker & Komponist, und Anja Tuckermann, Schriftstellerin,
möchten in einem Workshop am 27. und 28. April in der Neu-Ulmer Musikschule die Teilnehmer anregen, für
das Ohr zu schreiben, und sie ermutigen, für Inhalt Klänge und Rhythmen zu erzeugen. Die Teilnahme an Musik
für Wörter Schreiben für Klänge kostet 144,- oder 115,- Euro. Infos und Anmeldungen
unter: Tel. 0731/26 40 00 18 oder 0731/15 30-15 (Kurs-Nr. 208 583)
An der Landesmusikakademie Berlin besteht für fortgeschrittene Gitarristen
vom 1. bis 4. Mai die Chance, Jazz and traditional Music in einer Masterclass mit Nguyên
Lê zu praktizieren. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Teilnehmer begrentzt, die Kursgebühr beträgt
205 Euro. Näheres unter: Landesmusikakademie Berlin, An der Wuhlheide 197, 12459 Berlin, Tel. 030/53 07 12 03
oder www.landesmusikakademie-berlin.de
Fortgeschrittene Bläser, Pianisten, E-Gitarristen, Bassisten, Schlagzeuger
und Percussionisten und Spieler mit stabilen Grundkenntnissen sind vom 8. bis 12. Mai zu einem Big-Band-Kurs auf
den Kunze-Hof in Niedersachsen eingeladen. Geleitet wird dieser von Hubert Minkenberg, Preisträger beim WDR-Wettbewerb
Stadtmusik. Parallel dazu findet vom 9. bis 12. Mai ein Kurs für Saxophonisten/ -innen mit Grundkenntnissen
im Landhaus Arnoth im Hundsrück statt, welchen Ralf Schmid leitet. Infos auch zu weiteren Kursen von musica
viva und Anmeldung: musica viva, Am Mittelberg 9, 65201 Wiesbaden, Tel. 0611/941 02 46, Internet: www.musica-viva.de
|