STANDARDS
Editorial /
nach
langer Zeit einmal wieder ein bisschen Werbung in eigener Sache. Die
Jazzzeitung mag auf den ersten Blick nicht so hochglänzend schön
wie einige ihrer Mitbewerber sein, aber sie ist eines der wenigen Magazine,
die ihre Leserinnen und Leser regelmäßig mit Berichten zum
musikpädagogischen und kulturpolitischen Geschehen versorgt, siehe
das Interview mit Monika Griefahn zum Thema „Initiative Musik“ auf
der Seite 18 dieser Ausgabe oder das Interview mit Wolfram Knauer auf
Seite 10. >>> ...
weiterlesen >>>
KOLUMNEN
break / Nachrichten
aus der Jazzszene / kurz,
aber wichtig
Farewell: Zum
Tod von Esbjörn Svensson
no chaser: Die Stan-Getz-Methode
steinmälzl: Fünf Euro,
ein Brötchen, zwei Bier
Werner bereitet seine
große Tour zur CD vor: Steinmälzl Teil
4
jazzlexikon: Cat Anderson
TITEL - Generation Swing
Hugo Strasser ist Preisträger
der German Jazz Trophy 2008
Vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten
Galaxis, hatte das Böse die Macht im Universum an sich gerissen
und die friedlichen Völker des Planeten Erde mit Krieg überzogen.
Die Menschen sehnten sich danach, ihr Leid hinter sich zu lassen und
sich wieder der unbeschwerten Leichtigkeit des Tanzes hinzugeben. Da
zogen einige junge Helden, in denen die Macht des Guten stark war, aus,
um den Menschen in den dunklen Zeiten wieder Hoffnung zu geben und die
Welt vom Elend der Marschmusik zu erlösen. Sie waren der Lichtstrahl,
der die ewige Nacht beenden sollte. Man nannte sie ehrfürchtig, „Swing-Heinis“ ... >>> ...weiterlesen >>>
DOSSIER– Erst
das Fressen, dann der Jazz
Stipendien und Fördermaßnahmen
in Deutschland
Auf der Jazzmesse „jazzahead! 2008“ fand
unter anderem auch ein Panel unter dem Thema „Netzwerke im Jazz:
Stiftungen, Stipendien, Austauschprogramme für junge Musiker“ statt.
Autorin Charlotte Schick erstellte in akribischer
Kleinarbeit eine erste Übersicht, die wir im Folgenden abdrucken.
Die Redaktion hofft, damit jungen Musikerinnen und Musikern für
die Zeit während und vor allem nach dem Studium ein Mittel an die
Hand zu geben, das den Einstieg ins Profileben möglicherweise etwas
einfacher macht. >>> ...weiterlesen >>>
BERICHTE Packender Soul und Blues
Jazz an der Donau 2008 mit einer gelungenen Mischung
Mannschaftsspieler
Pat Metheny im Juli in der Oper Halle
No Jazz, so what?
Ein Bericht vom Jazzsommer 2008 im Bayerischen Hof
In einer kühlen Sommernacht
Till Brönner und
Band bei den Regensburger Schlossfestspielen 2008
Klänge über dem Weinberg
Das 26. Südtirol
Jazzfestival Alto Adige mit neuem Konzept
Frech rhythmisches Neuland betreten
International Stride Piano
Summit am 31. Oktober im Münchner Amerika
Haus
JAZZ HEUTE · EDUCATION
Raus aus dem Elfenbeinturm
Die Politikerin Monika Griefahn im Interview
Neugier, Skepsis, Unverständnis
Wolfram Knauer über seine
Zeit an der New Yorker Columbia University
Abgehört. Saxophonist auf der Überholspur
Johnny Griffins Solo über „The
Boy Next Door“
Ausbildung. Fortbildungskalender
2008 (pdf)
PORTRAIT / INTERVIEW
Alte Helden neu aufgelegt
Torsten Goods im Gespräch über
seine neue Platte 1980
Archaische Zerstörung
Niels Klein und seine Arbeit mit dem European Youth Jazz Orchestra
Schön war die Zeit...
David Sanborn mit neuem Album und im Interview
PLAY BACK / MEDIEN
CD. Alle
CD-Rezensionen der Jazzzeitung
CD. analog
-> digital
DVD. Alle
DVD-Rezensionen der Jazzzeitung
(Paquito D’Rivera Improvise – One; Clark Terry: Quintet/Big
Band in Concert)
CD. Critics
Choice
CD. Scheffners
Liste
CD. Raffinierte Zahlenspiele
Das Trio ELF präsentiert
seine neue CD
Bücher. Nie Kohle, wenig Brot
Bekenntnisse des Olaf Kübler
neu aufgelegt
Noten. Neue Noten
|