Anzeige ![]() |
|
|
Anzeige ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Sandra Weckert |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Energie transportieren
Sandra Weckert und ihre neue
CD „Bar Jazz“
Nein, wir werden jetzt nicht
wieder die alte Geschichte erzählen, dass die Saxophonistin Sandra
Weckert viermal von zwei verschiedenen Musikhochschulen abgewiesen wurde,
dass sie als Kind Flöte spielen wollte, aber zur Geige gezwungen
wurde oder dass sie neuerdings als „Kobold der deutschen Jazz-Szene“
gehandelt wird. Ihr neuer Plattenvertrag mit enja und ihre spritzig-witzige
dritte CD „Bar Jazz“ (ENJ-9459 2) sprechen eine deutliche
Sprache. >>> ...weiterlesen
>>>
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
„Die Popette“ mir ihren Mitstreitern. Foto: Jahnke |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sich immer neu erfinden
Die Popette Betancor und
ihr gespaltenes Verhältnis zum Jazz
Wetterabhängig
Der Kabarettist Piet Klocke
und der Jazz
Verwunschene Oasen des Jazz
Neues von Ulrich Tukur
und Götz Alsmann
Danke für die Musik
Micha Schulz Trio und
die „Hiccups“ beim Festival Boskovice 2003
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Heizten gehörig in Chemnitz ein: die Band Trikolaus aus Berlin. Foto: Ulf Dahl |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sächsische Sinfonie in Jazz
Eigenproduktion und Open
Air beim 11. Chemnitzer Jazzfest
Eldenaer Jazzevenings
Free Jazz-Veteran Hampel
begeistert das Publikum
A leiwand day out
Das „Mo’Vibes
2003" im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck
Späte Botschaft aus den Siebzigern
Jazzoper „The Magic
of a Flute“ von George Gruntz uraufgeführt
Völlig losgelöst
Höhepunkte des Münchner
Klaviersommers 2003
Angelsächsisches in Sachsen
MUSIK-ZEIT: British. Avantgarde
Free Jazz Experimental
Absolut professionell
Zum zweiten Mal in Straubing:
Jazz an der Donau 2003
Von der Donau an die Spree
Der Birdland Jazzclub
in Neuburg und das Audi Forum Berlin
Jubilee. Legende der Bebop-Insider
Zum 80. Geburtstag des Trompeters
Fats Navarro
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Rigmor Gustafsson. Foto: Joerg G. Geldermann (Next)/ ACT |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Mond ist so kalt…
Die Sängerin Rigmor
Gustafsson mit neuer CD
Glotzmusik und mehr
German Jazz Trophy 2003
für Wolfgang Dauner
Die Welt im Gepäck
Günter „Baby“
Sommer feierte 60. Geburtstag
Die Witze müssen übersetzt werden
Der Vibraphonist Florian
Poser über seine Brazilian Experience Tour
New York, New York
Die Thirsty Ear-Blue
Series
Bücher. Interessante Bücher für Saxophonisten und Klarinettisten
Noten. Neues für Chor und Gitarre
Instrumente. Ein Schlagzeug-Vintage-Shop in Köln / Instrumenten-News
Medien. link-tipps
Iridium Jazz Club New York
- Jazzradio 88.3 FM WBGO - Festival Jazznojazz
Abgehört 19. Auf den Spuren von Charlie Parker
Night & Day: ein Solo
von Kenny Garrett auf der CD „Triology“
Zu sich selbst finden
Abschied von Trompeten-Professor
Manfred Schoof
Ausbildung. Kurse, Fortbildungen etc.
Critics Choice
Service-Pack 2003/10 als pdf-Datei
(kurz, aber wichtig; Clubadressen, Kalender, Jazz in Radio & TV, Jazz
in Bayern und anderswo (712 kb))
|