Anzeige

Startseite der Jazzzeitung

Anzeige

Startseite der JazzzeitungZum Archiv der Jazzzeitung (Datenbanken und pdf)Zur Rezensionsdatenbank der JazzzeitungZur Link-Datenbank der JazzzeitungClubs & Initiativen Die Jazzzeitung abonnierenWie kann ich Kontakt zur Jazzzeitung aufnehmen
 
 2001/03

 seite 30
 dossier

 

Inhaltsverzeichnis Jazzzeitung 02/2001


Inhalt 2001/03

standards
Editorial
News
Farewall
Fortbildung
Glossar: Quartette

berichte
Triocolor mit „Colours of Ghana“
10-jähriges Jubiläum im Neuburger Birdland
Dusko Goykovich-Quintett im Jazzstudio Nürnberg

jazz heute
Nils Landgren soll das Jazzfest Berlin neu erfinden
Break (von Joe Viera)

jubilee - portrait
Drummer Paul Motian wird siebzig
Die Münchener Kultur-Agentur Triptychon
25 Jahre Jazzzeitung

play back.
Friedrich Guldas Vermächtnis auf einer DVD
CD-Anthologie mit Free Jazz aus der DDR

education
Keine zwei Welten.
Auch Kinder sind für Jazz empfänglich

dossier
Vereine sind auch nur Menschen. 10 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Bayern
Wichtige Ziele erreicht.
Wie funktioniert eigentlich Jazzförderung in Bayern?
Service: Die Feierlichkeiten

medien/service
Link-Tipps
Charts
Rezensionen 2001/03
Service-Pack 2001/03 als pdf-Datei ( Clubadressen, Kalender, Jazz in Radio & TV Jazz in Bayern und anderswo (223 kb))

 

10 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Bayern

Service: Die Feierlichkeiten

1. Regensburger Jazzfilmfest
Jazz im Film in der Filmgalerie im Leeren Beutel, Bertoldstr. 9

Donnerstag, 8.3.:

  • Thelonius Monk: Straight, no chaser (Charlotte Zwerin, USA 1988), 18.00, 20.00, 22.00 Uhr

Freitag, 9.3.:

  • Jazz Parades: Feet don’t fail me now (Alan Lomax, USA 1990), 18.00 Uhr
  • Blue Note & Trailer „Jazz Seen“ (Julian Benedikt, Deutschland 1997) Regisseur ist anwesend, 20.00 Uhr
  • Kurzfilm-Nacht, Cartoons, Soundies & Animationen, 22.00 Uhr

Samstag, 10.3.: Frauen im Jazz

  • Tiny and Ruby: Hell divin‘ women (Greta Schiller, USA 1988)
  • Maxine Sullivan: Love to be in love (Greta Schiller, USA 1990), 18.00 Uhr
    • Publikumsfilm
      • Unter www.bayernjazz.de wurde mit über 50 Prozent der Stimmern gewählt:
        Round Midnight (Bertrand Tavernier, USA/Frankreich 1986), 20.00 Uhr
    • Dokumentarfilm-Nacht
      • Sound of Jazz (Jack Smight, USA 1957, 57 Min.)
      • Jazz is our religion (Valerie Wilmer, Großbritannien 1972, 50 Min.)
      • The Django Legacy (John Jeremy, Frankreich 1992, 52 Min.)
      • After hours (Shephard Traube, USA 1961, 27 Min.), 22.00 Uhr

Sonntag, 11.3.:

  • The Tic Code (Gary Winick, USA 1998), 18.00 Uhr
  • Jazz on a summer’s day (Bert Stern, USA 1959), 20.00 Uhr
  • Fahrstuhl zum Schafott, (Louis Malle, Frankreich 1957), 22.00 Uhr

Bayerisch-Böhmische Jazz-Begegnungen
Jazz im Konzert, 17.-31. März

  • Samstag, 17.3.:
    Milan Svoboda Quartett, 20.30 Uhr, Leerer Beutel
  • Donnerstag, 29.3.:
    Jiri Stivin & Wolfgang Lackerschmid, 20.30 Uhr, Leerer Beutel
  • Freitag, 30.3.:
    Kerberbrothers Alpenfusion, 20.00 Uhr, Leerer Beutel
  • Emil Viklicky Trio, 21.30 Uhr, Leerer Beutel
  • Samstag, 31.3.:
    Emil Viklicky Trio & die Kerberbrothers, 20.30 Uhr, Leerer Beutel

Service: Bayerisches Jazzinstitut

 

Gründervater Richard Wiedamann.
Foto: Michael Scheiner

Aufgabengebiete und Serviceleistungen

Erfassung von
Jazzaktivitäten: Clubs, Festivals Schulungsmöglichkeiten etc.; Auftrittsmöglichkeiten; Ansprechpartner, Räume usw.; Musiker und Bands; Musiker interessierende Adressen, Medien, Dienststellen.
Informationen über
Jazzgeschichte, Musiker, Titel, Techniken, Literatur, Tonträger
Sammlung von
Literatur, Fachliteratur, Presse, Kulturpolitik, Management, Noten, Tonträgern, Film- und Fernsehaufzeichnungen

Service-Leistungen
Beratung, Auskunft, Vermittlungen etc. für alle Jazz-interessierten Musiker/-innen, Veranstalter, Medien, Pädagogische Einrichtungen
Homepage
www.bayernjazz.de
mit umfangreichem Serviceangebot, z.B. Jazzfestivalkalender, Fotogalerie, Jazzfilmarchiv, Nachrichtenteil, Fernseh-Programmübersicht, kommentierte Links zu Jazzzeitschriften, kommerziellen Anbietern u.v.a.m.
Angebot an Musiker/-innen sich auf der Musikerliste der Homepage eintragen zu lassen
Benutzerbetreuung bei Homepage-Anfragen
Mitorganisation des Bayerischen Jazzweekends
Geschäftsstelle der LAG Jazz in Bayern e.V.

| home | aktuell | archiv | links | rezensionen | abonnement | kontakt | impressum
© alle texte sind urheberrechtlich geschützt / alle rechte vorbehalten / Technik: Martin Hufner