|
Die
Mediterranean Music School wird im zweiten Halbjahr 2001 folgende einwöchige
Gitarrenworkshops durchführen: 14. bis 21. Juli auf Mallorca, El
Macareno, Flamencogitarre und Rebeca Mármol, Flamencotanz. 28.
Juli bis 4. August Peter Bursch, 4. bis 11. August Pat Bollinger, 11.
bis 18. August Ulli Bögershausen, 25. August bis 1. September Michael
Sagmeister, 1. bis 8. September Andreas Schulz, jeweils Südfrankreich,
außerdem 6. bis 13. Oktober Woody Mann, Mallorca. Infos: Mediterranean
Music School, Mainzer Str. 143, 71672 Marbach, Tel. 07144/59 87, Fax 98,
www.med-music-school.com,
E-Mail: Sebastian.banger@t-online.de
Musiklehrer
auch solche, die erst eine BigBand gründen wollen sind
eingeladen zu einem BigBand-Workshop von Joe Viera am 25. März 2001
in der Internationalen Musikschulakademie im Kulturzentrum Schloss Kapfenburg,
73466 Lauchheim. Infos: Reinhold Hirth, Musikschule Oberkochen/Königsbronn,
Eugen-Bolz-Platz 1 in 73447 Oberkochen. Tel. 07364/27 28, Fax 07364/27
27.
Ihre
Fähigkeiten im Zusammenspiel mit einer Combo erweitern können
Jazzmusiker im Jazz-Workshop der Kolping-Bildungsstätte vom 17. bis
21. April in Coesfeld. Zu den Inhalten gehören Gehörbildung,
Rhythmik, Musiktheorie, Instrumentalunterricht sowie das Singen im Vokalensemble.
Kontakt: Kolping-Bildungsstätte Coesfeld, Gerlever Weg 1, 48653 Coesfeld,
Te. 02541/ 80 31 11, www.kolping-ms.de
Die
Hochschule für Musik und Theater Hannover hat Workshops organisiert,
die auch für Nicht-Studenten offen sind. Der Rote Bereich
stellt im Workshop über Bandkonzepte und Spielpraxis grüne Fragen
und gibt goldene Antworten (26./27.2.). Außerdem vertiefen zwei
Referate Marketing- und Rechtsfragen: Am 9. Februar geht es um Musikvermarktung
und Selbstverwaltung, am 16. Februar um Künstlerverträge und
-agenturen.
Jazz-Workshops
in der Toskana veranstaltet musica viva als Ferienkurs auch wieder im
Jahre 2001. Es gibt unterschiedliche Einstufungen je nach Vorkenntnissen
in den Sparten Saxophon und Saxophonorchester, Jazzgesang und BigBand.
Das komplette Jahresprogramm kann angefordert werden bei: musica viva,
Am Mittelberg 9, 65201 Wiesbaden, Tel. 0611/9 41 02 46, Fax 42 92 68,
www.musica-viva.de
Perkussionskunst
aus den Musikkulturen der Welt bieten zahlreiche Workshops des Percussion
Creativ e.V. an: 1. bis 4. Februar in Tulln/ Wien: Bodhran-Workshop
mit Mel Mercier, Info: Eckermann Drums. 2. bis 4. Februar: Der Weg zur
Trommel Conga für Anfänger mit Rolf Thärichen. 6.
Februar, Weilheim: Relaxing in Rhythm Taketina-Abendkurs mit Rolf
Thärichen. 10. bis 11. Februar, Weilheim: Trommeln mit Kopf und Bauch
Perkussion-Workshop mit Rolf Thärichen. 17. bis 18. Februar,
München: Steps to Africa Beginn eines Trommelprojekts
mit Rolf Thärichen. 23. bis 25. Februar, Stakau/Wendland: Conga
Bau mit Kai Simonsen. 24. bis 25. Februar, Chemnitz: Taiko-Workshop
Einführung in die Schlagtechniken des japanischen Trommelns.
4. bis 19. April, Salvador, Brasilien: Samba-Reggae, Perkussionworkshop,
Anmeldung hierfür bei Gilson de Assis, Lierstr. 11b, 80639 München.
Tel./Fax: 089/17 854 80. Informationen über alle Veranstaltungen
bei Percussion Creativ unter www.percussion-creativ.de,
E-Mail: michaelzoeller@t-online.de
|