 |
 |
 |
|
Jazzzeitung
2008/03 ::: seite 17
rezensionen
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Esbjörn Svensson Trio: e.s.t. songbook volume 1, Bosworth
Edition, 63 Seiten, 19,95 Euro
Jazzen nach Leadsheet oder doch lieber mit etwas mehr Notenmaterial?
Bitte sehr, hier, in den Noten eines der innovativsten Jazz-Ensembles
unserer Zeit, geht beides. Sie können wählen zwischen Songs,
die wie Leadsheets nur als Melody Line mit Gitarrenakkorden notiert sind
(behind the yashmak/believe, beleft, below/goldwrap/the goldhearted miner)
und Titeln, die sich in Klaviernotation mit Akkorden präsentieren
(eighty-eight days in my veins/when god created the coffeebreak et cetera).
Beide Varianten sind gut gesetzt und bieten den so wichtigen Freiraum
für individuelle Ausgestaltung. Auf den ersten Blick wirken die
Arrangements nicht schwer. Die eigene Interpretation kann ihnen die gewünschte
Richtung geben. Hier eröffnet sich in gedruckter Form der Kosmos
des für seine Auftritte und Einspielungen international hoch geschätzten
Trios e.s.t. Neben ganzseitigen Schwarz-weiß-Fotos werden die Songs
ergänzt durch eine englischsprachige Band-Info, die auf zwei Seiten
Bandgeschichte und Veröffentlichungen umreißt. Dazu gesellt
sich ein Gear Guide mit dem Equipment der Musiker Esbjörn Svensson
(Klavier), Dan Berglund (Bass) und Magnus Öström (Drums) und
schließlich die Diskografie. Klare Aufmachung für die Musik
eines Trios, das stilistisch gar nicht so klar einzuordnen ist. Schließlich
sieht man sich selbst als Popband, die Jazz spielt. Als Jazztrio mit
Lightshow und Nebelmaschine. Als Band, die Jazz-Fans ebenso begeistert
wie ein HipHop-Publikum. Als Band, deren CDs in der Jazz-Abteilung stehen,
die aber ebenso auch auf MTV Scandinavia zu sehen ist. Viel Vergnügen
beim Erobern dieses musikalischen Kraftfeldes.
Monika Krämer |