![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausgabe November 1998PORTRAIT STORY FESTIVAL
OFFENER BRIEF FAREWELL NEUE CD's BÜCHER/NOTEN |
![]() Mit lebendigen Traditionen beschäftigt sich ein lesenswerter Artikel von Richard Wiedamann. Er versucht der Faszination des Jazz aus der Zeit vor dem Bebop auf die Spur zu kommen und läutet mit seinem Artikel "Ist Opas Jazz tot?" eine neue Serie ein. Tradition hin oder her: Die Gegenwart des Jazz findet auch in dieser Ausgabe gebührende Beachtung. Till Brönner und Joshua Redman verkörpern den Typus des erfolgreichen Jungstars. Ihre aktuellen CDs und Konzertreisen kommentieren Ssirus W. Pakzad und Ralf Dombrowski amüsant und informativ. "Play-Back" nennt sich eine weitere neue Artikel-Serie, in der sich in Zukunft verschiedene Autoren mit den sogenannten Back-Katalogen der Schallplattenfirmen beschäftigen. Wiederveröffentlichungen alter Klassiker sind ein unerschöpfliches Thema für den Jazzhörer. Mit Hilfe dieser Rubrik will die Jazzzeitung Ihnen helfen, trotz einer wahren Veröffentlichungsflut den Überblick zu behalten. ANDREAS KOLB |