Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 06.03.2023 bis 12.03.2023

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 10. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. In dieser Ausgabe und hoffentlich auch länger, wieder mit Angaben von NDR und rbb. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 06.03.2023. 3 di – 07.03.2023. 4 mi – 08.03.2023. 6 do – 09.03.2923. 7 fr – 10.03.2023. 9 sa – 11.03.2023. 11 so – 12.03.2023. 13 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 06.03.2023 19:30:00 | Ö1 Badi Assad solo im November 2022 im Wiener RadioKulturhaus Mit Sänger-Gitarristin Badi Assad gastierte am 3. …

Weiterlesen
Nachruf. Foto: Hufner
Landschaftsbild. Foto: Hufner Foto: Hufner

Abschied von Wayne Shorter und Pete Zeldman

„If Bach tempered the scale, Pete Zeldman tempered time.“ (Cindy Shapiro) — „Wayne lebte in seiner eigenen Welt und kreiste um seinen eigenen Planeten. Die übrigen Musiker in der Band standen auf der Erde.“ (Miles Davis) Pete Zeldman († 28. Februar 2023) Über den Schlagzeuger Pete Zeldman, der am 28. Februar 2023 seinem Krebsleiden erlegen ist, zitiert Gerwin Eisenhauer Cindy Shapiro mit den Worten: „If Bach tempered the scale, Pete Zeldman tempered time. I will love him throughout eternity, where he is no doubt subdividing 36 over 37 right now, and confusing some of the angels to no end.“ Pete Zeldman: „Eyelid Movies“ Wayne Shorter (* 25. August 1933 in Newark, New Jersey; † 2. März 2023 in Los Angeles) Miles Davis (zitiert nach Bert Noglik): „Wayne war neugierig, er experimentierte gern mit musikalischen Regeln. Wenn sie nicht passten, setzte er sich darüber weg, aber mit musikalischem Gefühl; der wusste, dass die Freiheit in der Musik das Wissen um ihre Regeln voraussetzt, um sie sich dann nach eigenem Geschmack und Bedürfnis zurechtzubiegen. Wayne lebte in seiner eigenen Welt und kreiste um seinen eigenen Planeten. Die …

Weiterlesen

News: +++ Burghausen: B-Jazz Jam +++ Schallkultur Weimar +++ Balafon-Workshop +++

+++ B-Jazz Jam: Jazzkeller Burghausen lädt zur open Stage mit Profis. +++ Einmal im Monat veranstaltet der Jazzkeller in Burghausen eine Jam-Session. Als Opener treten Nachwuchstalente aus dem Raum München und Salzburg auf, danach wird die Bühne für eine offene Jam-Session freigegeben. Am Freitag 03.03.2023 findet die nächste Ausgabe der B-Jazz Jam statt. Feature-Künstlerin ist Amelie Scheffels (voc) – mit dabei sind Diego Riedemann (g), Manolo Diaz (b) und Minchan Kim (d). Das Eröffnungskonzert der internationalen Combo findet zwischen 20.00 und 21.00 Uhr statt, im Anschluss heißt es dann „Bühne frei“: Alle Einsteiger*innen sind herzlich eingeladen aktiv am Geschehen auf der Bühne teilzunehmen. Natürlich ist es auch gerne gesehen, einfach zuzuhören. Die nächsten B-Jazz Jam Termine sind: Freitag, 03.03.2023 mit Amelie Scheffels (voc), 14.04.2023 mit Lukas Jochner (tb), 05.05.2023 mit Thomas Ganzenmüller (b) und 02.06.2023 mit Sam Hylton (p), jeweils um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: b-jazz.com +++ Das Schallkultur-Festival bringt zum dritten mal Jazz und Weltmusik nach Weimar +++ In diesem Jahr findet das dritte „Schallkultur-Festival” in der Kulturstadt Weimar statt. 2023 besteht das Line-up erneut aus international bekannten Größen …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 27.02.2023 bis 05.03.2023

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 09. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 27.02.2023. 3 di – 28.02.2023. 4 mi  – 01.03.2023. 5 do – 02.03.2023. 6 fr – 03.03.2023. 7 sa – 04.03.2023. 10 so – 05.03.2023. 12 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 27.02.2023 19:30:00 | Ö1 Pablo Held Trio und Gitarrist Nelson Veras im Oktober 2022 bei Jazz & The City, Salzburg Seit 2006 musiziert das Trio des Kölner Pianisten Pablo Held in unveränderter Besetzung, mit …

Weiterlesen

Dunkle Andacht im spirituellen Raum: Bohren und der Club of Gore bei urban urtyp in der Bochumer Christuskirche

(von Stefan Pieper) „Bohren und der Club of Gore” wurden schon mit allerhand Attributen beschrieben – eines davon lautet immerhin „Horror-Jazz” –, die aber alle irgendwie in ein schwarzes Loch hinein laufen, wo ein Mysterium mit magischer Anziehungskraft übrig bleibt: Langsam ist die Musik, manchmal sogar noch langsamer. Oder sogar extrem langsam. Das gibt Raum. Und zwar für den Raum. In dem viele hundert versunken lauschender Menschen in Bochums Christuskirche, diesem freigeistigen Kulturort, zu Teilnehmenden werden. Nach fünfjähriger Abstinenz legten sie im Jahr 2020 ein überzeugendes Comeback hin – zuerst mit ihrem neuen, cineastisch reichhaltigen, aber zuverlässig düsteren Album „Patchouli Blue” und nun auch mit einer internationalen Live-Tournee. (Am 26. Mai geben sie sich in Augsburg die Ehre…) Schwere Klangflächen füllen ein Metrum, das so langsam wie Glockenschläge um Mitternacht dahin wandelt. Jeder Harmoniewechsel ist ein Ereignis für sich, weil eben in so weiträumige Taktung gesetzt. Keine heile Welt und bloß nichts in Dur – das ist Balsam für die Seelen der vielen meist dunkel gekleideten „Karnevalsflüchtlinge” an diesem Rosenmontag, an dem der Auftritt stattfindet. Alles entfaltet durch die radikale Minimierung von Licht und Tempo …

Weiterlesen

News: +++ Deutscher Jazzpreis hat nominiert +++ Pijazzo zum 3. Mal in Bayreuth +++

+++ Deutscher Jazzpreis: Nominierungen für 2023 bekanntgegeben +++ Seit 2021 organisiert die Initiative Musik gGmbH den Deutschen Jazz Preis. Die Auszeichnung in einer der 31 nationalen und internationalen Kategorien – von verschiedenen Künstler*innen-Fächern über Aufnahmen, und Arrangements bis hin zu Festivals oder Journalismus – ist jeweils mit einem Preisgeld von 10.000 € und einer Trophäe dotiert. Die 25-köpfige Jury für die Nominierungen setzt sich aus Musiker*innen, Journalist*innen, Veranstalter*innen, Agent*innen und anderen dem Jazz nahestehenden Menschen aus dem In- und Ausland zusammen. Auch die nicht gewinnenden Nominierungen bekämen eine Würdigung von „mindestens 1.000 €”, so die Presseabteilung des Jazzpreises. Mit einem vom Kulturstaatsministerium gestifteten Preisgeld von entsprechend über 350.000 €, deren Ausschüttung sich recht umfangreich auf die Jazz-Szene im Allgemeinen verteilt, schließt der Preis seit ein paar Jahren die Lücke, die der Jazz ECHO hinterlassen hat. Wie letztes Jahr werden die Preise im Rahmen der weltweit größten Jazzmesse jazzahead! am Donnerstag, den 27. April 2023, im Metropol Theater in Bremen verliehen. Hier finden sich alle Nominierungen: www.deutscher-jazzpreis.de +++ Pijazzo – Jazzklavier-Festival in Bayreuth +++ Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 öffnet die Klaviermanufaktur Steingraeber & …

Weiterlesen

News: Workshop für Nachwuchsjazzer*innen +++ Personalwechsel bei der jazzahead! +++ Lucas Imbiriba in Hürth

+++ Jazzworkshop für Studienbewerber\*innen +++ Die Jazzabteilung der Hochschule für Künste Bremen veranstaltet am 04. März 2023 einen rund fünfstündigen Kennlern-Workshop für Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker, die daran interessiert sind, Jazz zu studieren. Neben allgemeinen Informationen zum Jazzstudium, geben die Dozenten und Professoren der Hochschule für Künste Bremen Kostproben ihres Instrumental-, aber auch Ensemble- und Theorieunterrichts. Einblicke geben: Prof. Markus Schieferdecker, Bass; Prof. Florian Poser, Vibraphon; Prof. Martin Classen, Saxophone; Oliver Poppe, Theorie; Julian Wasserfuhr, Trompete; Elmar Brass, Piano; Ed Kröger, Posaune; Christian Schönefeld, Drums und Jan-Olaf Rodt, Gitarre. Der Kurs kostet 25€. Die Anmeldung erfolgt mit via Mail mit Anschrift und Instrument/Fach an kbb-musik@hfk-bremen.de. Rückfragen sind an Markus Schieferdecker (mschieferdecker@hfk-bremen.de) zu richten. Das Beitragsbild zeigt Markus Schieferdecker (Mitte) beim Jazzworkshop 2022 in der Hochschule für Künste Bremen. (Foto: Lukas Klose) +++ „Zeit, den Staffelstab weiterzugeben“: letzte jazzahead! für Ulrich Beckerhoff und Peter Schulze. +++ Ulrich Beckerhoff und Peter Schulze, die Künstlerischen Leiter des großen Jazz-Branchentreffs, haben ihren Abschied verkündet. Nach 17 Jahren wolle man nun den Weg für die nächste Generation freimachen, so die beiden unisono. Nachfolger wird der Hamburger Musikjournalist, Autor und Moderator Götz …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 20.02.2023 bis 26.02.2023

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 08. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 20.02.2023. 3 di – 21.02.2023. 4 mi – 22.02.2023. 5 do – 23.02.2023. 7 fr – 24.02.2023. 8 sa – 25.02.2023. 9 so – 26.02.2023. 11 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 20.02.2023 19:30:00 | Ö1 J.D. Hive, Franz Hackls Outreach Orchestra sowie Alex Sipiagin beim Outreach-Festival in Schwaz 2022 Aus der Corona-Not geboren, findet manches Konzept auch weiterhin Anwendung: Aufgrund behördlicher Auflagen durfte beim Outreach-Festival …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 13.02.2023 bis 19.02.2023

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 07. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 13.02.2023. 3 di – 14.02.2023. 4 mi – 15.02.2023. 6 do – 16.02.2023. 7 fr – 17.02.2023. 8 sa – 18.02.2023. 10 so – 19.02.2023. 12 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 13.02.2023 19:30:00 | Ö1 Sofia Labropoulou und Band im April 2022 im Wiener RadioKulturhaus Am 4. April 2022 präsentierte Sofia Labropoulou im Rahmen des Festivals Salam.Orient im Großen Sendesaal des Wiener RadioKulturhauses die Musik …

Weiterlesen
Jazz im Radio. Foto/Montage: Hufner

Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 06.02.2023 bis 12.02.2023

Ein kleiner Blick in die Radiowoche 06. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 1 mo – 06.02.2023. 2 di – 07.02.2023. 2 mi – 08.02.2023. 5 do – 09.02.2023. 5 fr – 10.02.2023. 7 sa – 11.02.2023. 8 so – 12.02.2023. 10 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 06.02.2023 19:30:00 | Ö1 Enrico Pieranunzi solo beim INNtöne-Tastenfestival 2022 Es war einer der Höhepunkte des zu Pfingsten 2022 erstmals auf Paul Zauners Buchmannhof im Innviertler Diersbach veranstalteten INNtöne-Tastenfestivals: Enrico Pieranunzi, der zum Zeitpunkt …

Weiterlesen