Das „Progressive Chamber Music Festival“ (PCMF) wird dieses Jahr zum sechsten Mal in der Milla stattfinden, am Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. November, Beginn jeweils um 20.00 Uhr. Kaum ein anderes Festival überschreitet so stark die Grenzen zwischen Kammermusik, Jazz, Avantgarde, Folklore, Pop, Hip-Hop und anderer Genres zeitgenössischer Musik wie das PCMF. Es lässt die verschiedenen Stile und klanglichen Richtungen auf oftmals sehr überraschende und fluide Weise miteinander verschmelzen. Initiator und Gründer dieses transatlantischen Festivals, das es sowohl in New York als auch in München gibt, ist der Komponist, Violinist und Pianist Gregor Hübner. Zusammen mit seinem Musikerkollegen, Filmkomponist, Gitarrist und Betreiber des Milla-Clubs Gerd Baumann, leitet er das außergewöhnliche zweitägige Musikprojekt. An den beiden Abenden im Milla gibt es insgesamt sechs Konzerte im kurzweiligen Short-Cut-Format. Jedes Konzert dauert ca. 45 Minuten. Es wirken mit: Tag 1 – Mittwoch, 22.11.2023, 20.00 bis 23.00 Uhr Jacques-Pierre Kollektiv, Nils Wrasse, Giuliano Loli feat Flurin Mück und Robin Jermer Sirius Quartet, Fung Chern Hwei (Violine), Gregor Huebner (Violine), Sunjay Jayaram (Viola), Jeremy Harman (Cello) Jelena Kuljik/Baumann/Huebner Tag 2 – Donnerstag, 23.11.2023, 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr Matthias Lindermayr/MatthieuBordenave …
WeiterlesenKategorie: News
Jazz-News
Die erweiterte Jazz-Radiowoche vom 20.11.2023 bis 26.11.2023
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 47. Das ARD-Radiofestival ist endlich vorbei. Vielfalt kehrt zurück. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 20.11.2023. 3 di – 21.11.2023. 3 mi – 22.11.2023. 5 do – 23.11.2023. 6 fr – 24.11.2023. 8 sa – 25.11.2023. 10 so – 26.11.2023. 12 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 20.11.2023 22:04 bis 23:00 | WDR 3 WDR 3 Jazz – Moderation: Götz Alsmann Von den Meilensteinen in der Geschichte des Jazz zu den spannendsten Neuerscheinungen …
WeiterlesenDie erweiterte Jazz-Radiowoche vom 13.11.2023 bis 19.11.2023
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 46. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 13.11.2023. 3 di – 14.11.2023. 4 mi – 15.11.2023. 6 do – 16.11.2023. 8 fr – 17.11.2023. 9 sa – 18.11.2023. 11 so – 19.11.2023. 13 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 13.11.2023 22:04 bis 23:00 | WDR 3 WDR 3 Jazz Moderation: Karsten Mützelfeldt. Von den Meilensteinen in der Geschichte des Jazz zu den spannendsten Neuerscheinungen und aktuellen Trends. Unsere Autor:innen schaffen Orientierung im rasenden …
WeiterlesenDeutsche Jazzunion fordert: Keine Reduzierung des Jazz-Angebots in der ARD!
Die Deutsche Jazzunion fordert die Intendanzen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu mehr Transparenz auf. Die geplanten Umstrukturierungen im Kulturangebot der ARD-Radiosender erfordern die Einbeziehung der Fachexpertise von Berufsverbänden und Szeneakteur*innen. Die Deutsche Jazzunion hatte im September einen offenen Brief an die Verantwortlichen der ARD gerichtet, der bereits von über 2.300 Institutionen und Personen mitgezeichnet wurde. In einer Stellungnahme des Arbeitskreises Medien der Deutschen Jazzunion heißt es: „Die Rundfunkanstalten der ARD planen für ihre Radioangebote derzeit die Zusammenlegung von Sendestrecken ihrer Kulturwellen. Die offizielle Informationslage ist derweil dünn – die Vorbereitungen und Verhandlungen finden weitestgehend hinter verschlossenen Türen statt. Nach bisherigen Verlautbarungen aus dem Kreis von ARD-Programm-Verantwortlichen betreffen die geplanten Änderungen insbesondere die Abendstrecke zwischen 20.00 und 24.00 Uhr. Anstelle der bisherigen Vielfalt mit eigenen regionalen Kulturprogrammen soll es offenbar im Hörfunk der ARD ein bis zwei zentral gestaltete Programme geben, die am Abend bundesweit ausgestrahlt werden. Damit sollen zahlreiche Sendungen, gerade auch jene mit regional ausgerichteten und spezifischen Inhalten, eingestellt werden. An ihre Stelle sollen vereinheitlichte Sendungen zu verschiedenen Kulturbereichen treten. Der damit einhergehende Verlust an kulturjournalistischer Vielfalt sowie an regionalen und lokalen Programminhalten ist dramatisch …
WeiterlesenDie erweiterte Jazz-Radiowoche vom 06.11.2023 bis 12.11.2023
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 45. Das ARD-Radiofestival ist endlich vorbei. Vielfalt kehrt zurück. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 06.11.2023. 3 di – 07.11.2023. 4 mi – 08.11.2023. 6 do – 09.11.2023. 8 fr – 10.11.2023. 9 sa – 11.11.2023. 10 so – 12.11.2023. 12 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 06.11.2023 09:05 bis 09:20 | SR2 KulturRadio ZeitZeichen: Die erste Platte des Jazz-Musikers Mezz Mezzrow (06.11.1933) Von Thomas Mau (Übernahme vom WDR) 17:45 bis 18:00 | …
WeiterlesenDie erweiterte Jazz-Radiowoche vom 29.10.2023 bis 05.11.2023
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 44. Das ARD-Radiofestival ist endlich vorbei. Vielfalt kehrt zurück. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 30.10.2023. 3 di – 31.10.2023. 4 mi – 01.11.2023. 5 do – 02.11.2023. 5 fr – 03.11.2023. 7 sa – 04.11.2023. 8 so | 05.11.2023. 10 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 30.10.2023 22:04 bis 23:00 | WDR 3 WDR 3 Jazz Moderation: Karsten Mützelfeldt. Von den Meilensteinen in der Geschichte des Jazz zu den spannendsten Neuerscheinungen und …
WeiterlesenRonny Graupes neues Projekt ROWK mit atemberaubender Musik
Von Mathias Bäumel. Eine eierlegende Wollmilchsau – diese so grob daherkommende Formulierung ist in Wahrheit ein Lob für etwas, das alle wichtigen, zumindest wünschenswerten Eigenschaften zu einem Ideal oder einem unerreichbaren Komplett-Ding bündelt. Meist wird diese Formulierung verwendet, um die Unmöglichkeit der Existenz einer solchen Erscheinung zu verdeutlichen – umso bewundernswerter ist, wenn man von einer Sache lobend als eine „eierlegende Wollmilchsau“ spricht. Wer die neu erschienene Musik des Quartetts ROWK auf Ronny Graupes eigenem Label Out oft he Shed gehört hat, bekommt eine Ahnung davon, wie eine „eierlegende Wollmilchsau“ klingen könnte: von allen interessanten Parametern zwischen Stille über Wucht und Zartheit bis zum lebenssprudelnden Inferno finden die Klänge – wild, aber wohldosiert – das rechte Maß von Mit- und Gegeneinander. Extraklasse Auch diesmal gilt: ein Musikerlebnis der Extraklasse. Und das kommt nicht von Ungefähr, es hat nicht nur mit Spiellust, sondern auch mit Arbeit zu tun. Ich weiß: Die Anfangsbuchstaben der Vornamen der Bandmitglieder ergeben, versteckt, den Namen des Quartetts – bei anderer Anordnung der Anfangsbuchstaben jedoch das Wort WORK, Arbeit. Und wenn schöpferische Arbeit erfolgreich sein soll, braucht es Souveränität im Umgang mit …
WeiterlesenDie erweiterte Jazz-Radiowoche vom 23.10.2023 bis 29.10.2023
Ein kleiner Blick in die Radiowoche 43.Vielfalt kehrt zurück. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. Ergänzt mit den tollen Sendungen zur Neuen Musik von BR-KLASSIK und Ö1. Inhalt Senderliste: 2 mo – 23.10.2023. 3 di – 24.10.2023. 4 mi – 25.10.2023. 6 do – 26.10.2023. 7 fr – 27.10.2023. 8 sa – 28.10.2023. 10 so – 29.10.2023. 12 Senderliste: ORF – Ö1 Deutschlandfunk – „Fakten und mehr“ Deutschlandfunk-Kultur – „Das Feuilleton im Radio“ ndr Kultur – Hören und genießen radio bremen – Neugier lohnt sich. rbb-kultur – DEINE OHREN WERDEN AUGEN MACHEN. mdr-kultur – Das Radio. wdr3 – Das Kulturradio hr2-kultur – Das Kulturradio für Hessen. sr2 Kulturradio – … gut zu hören. swr2 – Kultur neu entdecken BR-KLASSIK – Klassikstars geben auf BR-KLASSIK den Ton an. Attraktive Magazine bringen Interviews und Neuigkeiten aus dem Musikleben. Bayern 2 – Preisgekröntes Radio für Hörer, die mehr wissen wollen mo – 23.10.2023 20:03 bis 21:30 | Deutschlandfunk Kultur In Concert: Jazz Dock Prag Aufzeichnung vom 03.05.2023. Ben Wendel Group: Ben Wendel, Tenorsaxofon; Taylor Eigsti, Piano; Harish Raghavan, Bass; Nate Wood, Schlagzeug. Moderation: Matthias …
WeiterlesenDeutsche Jazzunion: Kein öffentlich-rechtlicher Rundfunk ohne Jazz!
Die Deutsche Jazzunion veröffentlicht einen Offenen Brief an die Rundfunkräte und Intendanzen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, den wir hier im Wortlaut veröffentlichen: Trotz der immensen Bedeutung von Jazz in Deutschland und dem klaren Kulturauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks plant die ARD, den Jazz von einem ohnehin schon ungenügenden und reduzierten Niveau weiter stark einzukürzen. Dagegen richtet sich dieser offene Brief, der zum Unterzeichnen und Weiterverbreiten einladen soll. Wir fordern: Keine Zusammenlegung von Sendestrecken im Abendprogramm, kein Abbau des täglichen Jazzangebots in den öffentlich-rechtlichen Kulturwellen – weder in den linearen Radioprogrammen noch in den digitalen Angeboten. Im Gegenteil: Wir fordern eine erkennbare Stärkung des Jazz in der ARD und Rücknahme bereits erfolgter Kürzungen! Eigentlich hätten wir alle im Oktober 2023 einen Grund zum Feiern: 100 Jahre Radio. Das sind auch 100 Jahre Jazz im Radio. Doch ausgerechnet jetzt will die ARD ihre Kulturwellen im Abendprogramm zusammenlegen. Davon wären die Jazzprogramme besonders stark betroffen, mit katastrophalen Folgen nicht nur für die Hörerinnen, sondern auch für das gesamte Genre, die vielen regionalen Szenen in Deutschland und für die einzelnen Musikerinnen. Jeder Verlust von Airplay – von produzierter Musik wie von …
Weiterlesen+++News:+++40 Jahre Ingolstädter Jazztage – das Jubiläumsprogramm+++
Die Ingolstädter Jazztage feiern dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Unabhängig von dieser Kontinuität, sind die Jazztage mittlerweile das musikalische Aushängeschild der Stadt. Die ganze Stadt swingt in den Wochen während des Festivals. In mehr als fünfundzwanzig Locations wird Ingolstadt ab dem 21. Oktober, jazzen, rocken, es wird gedanced und schweißtreibender Funk und Soul werden dem Publikum auf den Jazzpartys einheizen. Große Eröffnungsshow Die „Grand Opening Show“ des Festivals am 21. Oktober wird dieses Jahr erstmals im Hotel Maritim stattfinden. Traditionell beginnen die Jazztage mit der Verleihung des Ingolstädter Jazzförderpreises. Dieses Jahr geht er an den Pianisten Josef Heinl (unser Titelbild), der nicht zuletzt in der Ingolstädter Jazz- & Musikszene eine zentrale Rolle spielt. Mit einer Gala in entsprechender Atmosphäre wird die Musikerin und Schauspielerin Antje Rietz durch einen vielversprechenden Abend mit dem Jazzorchester SchutterNEUN, sowie der anschließenden After Show Konzert mit Birgit Zinner & ihrer Band Soulfire, führen. Das abendfüllende Konzert von Josef Heindl mit seinem Lighthouse Trio findet am 08.11. in der Location Neue Welt statt. Im weiteren Festivalverlauf gastieren die Münchner Formation Renner (23.11.), das Martin Krechlak Quintett (24.11.) oder das Matthieu …
Weiterlesen