In der 45. Runde sagt die Initiative Musik Förderung für 78 Projekte aus elf Bundesländern zu. Finanzielle Unterstützung erhalten 70 Musikerinnen und Musiker oder Bands und ihre Partnerunternehmen aus der Musikwirtschaft. Es werden acht Infrastrukturprojekte gefördert, darunter „dialog.pop“, die Fachkonferenz für Popmusikfördernde und Popmusikfördergebende am 29. und 30. April 2019 in der Bayerischen Musikakademie bei Regensburg. Auch die Projekte „upStage!“ in Bremen, „Nürnberg Pop“ und der „Rostocker Botschaft“ erhielten eine Zusage. Das gemeinsame Ziel ist, die Rahmenbedingungen für Musikerinnen und Musiker sowie Musikunternehmen aus ihren Regionen zu verbessern. Die Auswahl der Förderprojekte erfolgt durch eine zwölfköpfige Jury, in der zum Beispiel die Komponistin und Saxophonistin Silke Eberhard mitwirkt: „Eine echte Entdeckung ist für mich Ark Noir aus München. Die fünf Musiker verbinden Jazz und elektronische Musik auf eine bisher nicht gehörte Weise.“ Auch Oliver von Felbert von Melting Pot Music erklärt: „Mit Sookee, Fiva, Mädness und Döll fördern wir vier Independent-Rap Künstlerinnen und Künstler, mit eigenem Sound und eigenen Inhalten. “ Der Labelmanager aus Köln ist der Vorsitzender der Jury für die Künstler- und Infrastrukturförderung der Initiative Musik. Die Initiative Musik unterstützt seit 2008 …
Weiterlesen