Existentielle Songs übers Leben Regensburg. „Die Erschaffung von neuem Leben“ ist das Thema, um welches sich die Musik von Johanna Borcherts aktuellem Album dreht. Bei ihrem ersten Auftritt in Regensburg beim Jazzclub im Leeren Beutel stellte sie daraus Songs vor, die sie mit unglaublich eindringlichen Improvisationen und Stücken auf dem präparierten Flügel zu einem Erlebnis von seltener emotionaler Tiefe und Güte verband. „Amniotic“, benannt nach dem Fruchtwasser bei einer Schwangerschaft, nennt die in Kopenhagen lebende Komponistin und Pianistin das Album mit Songs wie „Oh Boy“, „The Mirror“ und „Little Universe“. Aufgenommen hat sie es mit einem Quartett befreundeter Musiker. Wobei man sich nach diesem Solokonzert nur mit Flügel, Stimme und einigen überraschenden klanglichen Effekten kaum vorstellen kann, wie diese Musik nach besser oder intensiver klingen sollte. Nach einem knappen Lächeln zum Publikum schuf Borchert aus wenigen pianissimo gehaltenen Tönen übergangslos ein Universum räumlicher Weite und Bestimmtheit. Nach und nach steigerte sie diese verhaltene und dennoch intime Atmosphäre in einem großen Spannungsbogen zu kraftvoller Dichte. Von europäischer Musikgeschichte ebenso geprägt, wie vom Jazz zog sie beim Tempo und Dynamik spürbar an, bevor sie wieder zu …
Weiterlesen