Ein kleiner Blick in die Radiowoche 34. Die ARD-Radio-Suchmaschine ist jetzt endgültig Geschichte und tot. Die Übersicht zum Download als PDF. Alle Angaben ohne Gewähr. mo – 23.08.2021 21:05 Uhr | Deutschlandfunk Musik-Panorama: „An ihrer Wiege stand Mahler, an ihrer Bahre Mengele“ Eine Wort-Ton-Collage mit Werken von Bach, Mozart, Mahler, Beethoven, Brahms, Sarasate u.a. zum Gedenken an die Geigerin Alma Rosé Corinna Harfouch, Rezitation; Latica Honda-Rosenberg, Violine; Hideyo Harada, Klavier; Aufnahme vom 6.6.2021 aus dem Shalom Europa beim Mozartfest Würzburg Am Mikrofon: Klaus Gehrke. Alma Rosé ist die Nichte Gustav Mahlers. 1906 wird sie in Wien geboren. Ihr Vater, der Wiener Philharmoniker Arnold Rosé, gibt ihr Geigenunterricht. Ein Leben auf der Flucht beendet ihre vielversprechende Karriere als herausragende Interpretin. Als eine von sechs Millionen Juden stirbt sie im Naziregime. Getötet im Zeichen einer menschenverachtenden Ideologie. Sechs Millionen Einzelschicksale, zu denen auch die Biografie Alma Rosés gehört. In Auschwitz ist sie Leiterin des „Mädchenorchesters”. Die Musikerinnen bleiben vorerst von der Tötungsmaschinerie verschont. Alma Rosé überlebt das KZ nicht. In einer Wort-Ton-Collage, die auch Zeugnis vom Missbrauch der Musik zur Nazizeit ablegt, zeichnen Corinna Harfouch, Latica Honda-Rosenberg …
Weiterlesen