Vor sechs Jahren haben einige junge und kulturpolitisch engagierte Jazzmusiker das Heft selbst in die Hand genommen und dem darbenden Nürnberg ein neues Festival verpasst. Das Publikum hat dankbar zugegriffen. Seither hat sich das jährliche Nuejazz-Festival zu einem Magnet für neue Entwicklungen und nach vielen Seiten offene Trends im plötzlich gar nicht mehr uncoolen Jazz entwickelt. In diesem Jahr steht vom 9. bis 18. November die hippe Londoner Szene im Mittelpunkt. Erstmals setzt die Crew um Frank Wuppinger damit einen geographischen Schwerpunkt, der sich definitiv lohnt. Auf dem früheren Industriegelände Kulturwerkstatt Auf AEG, im Opernhaus und erstmals auch in Erlangen präsentieren sich an den Schnittstellen von Analogem und Digitalem etliche frische UK-Acts, vorwiegend aus dem kreativ blubbernden Süden der britischen Metropole. Schaut man auf diese neue quirlige Jazzbewegung, fällt meist ein Name: Shabaka Hutchings (Titelbild). Dieser Tenorsaxophonist, der seine Musiker zumeist um Haupteslänge überragt, ist ein Kreativbündel. Mit Sons of Comet kommt er nach Nürnberg. In seinem Quartett sind Afrika und Karibik zu hören, der tänzerische Impuls einer Second-Line aus New Orleans und der zupackende Groove elektronischer Clubmusik. Ebenso aufregend das Duo Blue Lab Beats …
Weiterlesen![](https://i0.wp.com/www.jazzzeitung.de/cms/wp-content/uploads/2018/06/Shabaka-Hutchings-.jpg?resize=720%2C480&ssl=1)