Die meisten Musiker gehen hinaus in die Welt, um ihre Kunst unter die Menschen zu bringen. Udo Schindler, der improvisierende Klang-Architekt aus Kreiling bei München liebt vor allem die Einheit aus eigenem Lebensmittelpunkt und kreativer Wirkungsstätte. In seinem Haus treffen internationale Musikerinnen und Musiker der Freien Improvisierten Musik auf ein sensibilsiertes Publikum bei den regelmäßigen „Salons für Klang und Kunst“. Und immer ist der Veranstalter selbst, ein hellhöriger Multiinstrumentalist, einfühlsamer Mitstreiter. Oft sind die Begegnungen völlig adhoc – und werden regelmäßig auf liebevoll produzierten CDs verewigt. Udo Schindler beruft sich gerne auf ein Postulat von Giacinto Scelsi, der die unmittelbare Physis eines undomestizierten Klanges zum Ansatzpunkt nimmt, während alle „Musik“, sprich sämtliche menschen-geschaffene Ordnungssysteme des Tonmaterials nur sekundäres Konstrukt sind. Dieses Prinzip von grundauf verinnerlichend, haben Schindler und seine ständig wechselnden Spielpartner eine vielgestaltige Kommunikationskultur geschaffen. „Answers and maybe a question?“… liefert eine neue Duo-CD mit Ove Volquartz. Hier pflegen zwei Bassklarinetten den Dialog auf Augenhöhe und wagen sich gemeinsam in klangliche Ur-Gefilde vor. Vor allem die Vorstöße in extrem tiefe Subbass-Frequenzräume sind aufregend und physisch spürbar. Selten hört man tiefe, sägende Frequenzen so entblößt …
Weiterlesen