Die Initiative Musik feierte zehnjähriges Jubiläum: Seit 2008 unterstützt die gGmbH professionelle Künstler/-innen sowohl beim Karriereaufbau in Deutschland als auch bei der Etablierung im Ausland. Neben Rock und Pop setzt sich das Bündnis auch im Bereich des Jazz für den Ausbau nachhaltiger Strukturen ein. Im Mittelpunkt der Clubförderprogramme der Initiative Musik steht die Sicherung von Kulturorten und die dialogorientierte Arbeit im Zusammenhang von Kultur, Kreativität und Kulturwirtschaft. Seit 2013 verleiht die Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem „Applaus“ (Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten) den höchstdotierten Musikpreis Deutschlands, der die vielseitige Clublandschaft in Deutschland unterstützt und somit einen nachhaltigen Faktor der Musikkultur darstellt. Mit Projekten wie „Wunderbar“ und „German Haus“ stärkt die Initiative die deutsche Musikwirtschaft im Ausland. Das deutsche Förder- und Exportbüro wird getragen von der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) und dem Deutschen Musikrat sowie finanziell unterstützt von GVL und GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte), die die Geschäftsstelle in Berlin seit Beginn ermöglichen. Die Initiative Musik vertritt Deutschland außerdem in internationalen Netzwerken wie dem „European Talent Exchange Programme“ und dem „European Music Export Exchange“. Dafür arbeitet sie eng mit 26 anderen …
Weiterlesen