Am Donnerstagabend fand die große Premiere des Deutschen Jazzpreises statt. In insgesamt 31 Kategorien wurden herausragende Leistungen der nationalen und internationalen Jazzszene geehrt. Bis zur Verleihung blieben die Namen der Preisträger:innen geheim, sodass Überraschung und Emotionen während der live gestreamten Award-Show entsprechend groß waren. Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters: „Mit dieser Auszeichnung richten wir das Scheinwerferlicht auf die Vielfalt, Kreativität und kommunikative Kraft des Jazz. Die Jazzmusikszene baut seit jeher klingende Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen, sie steht für Mut, Austausch, Kooperation – und ist damit auch ein Spiegelbild unserer pluralistischen Gesellschaft.“ Durch den Abend führte Pinar Atalay gemeinsam mit ihren Co-Moderator:innen Ulf Drechsel (rbb), Ulrich Habersetzer (BR) und Nicole Köster (SWR). So verband sich das Hamburger Jazzpreis Studio mit den beliebten Jazz-Clubs A-Trane (Berlin), Unterfahrt (München) und Ella & Louis (Mannheim) als additive Verleihungsorte. In jeder Location waren Protagonist:innen vor Ort oder wurden aus aller Welt zugeschaltet. Auf diese Weise konnte die ganze Szene zusammenkommen und gemeinsam die Premiere des Deutschen Jazzpreises begehen. In der Unterfahrt hatte im Anschluss an die Eröffnung durch das Moderationsteam Sebastian Studnitzky die Ehre, den ersten musikalischen Live-Auftritt des Abends zu …
Weiterlesen