Das Jubiläumsjahr ist vorüber und die Macher von Bingen swingt demonstrieren mit der diesjährigen Ausgabe vom 24. bis 26. Juni 2016, dass ihr Festival immer enger mit der internationalen Szene verbandelt ist. Ob England, Italien, Brasilien, Norwegen oder Dänemark, ob die Tschechische Republik, die Schweiz oder USA, die Musikerriege zeigt sich so multinational, wie nie zuvor. Und auch musikalisch ist dieser besondere Einfluss zu spüren. Da verwebt die dänische Formation Mames Babegenush althergebrachten Klezmer mit top-aktuellen Sounds, Soul- und Funk-Star Ed Motta gibt mit seiner charakteristischen Stimme mal ganz andere Grooves seines Heimatlandes Brasilien zum Besten und der italienische Akkordeonvirtuose Luciano Biondini fußt zwar fest im Jazz, lässt aber seine mediterrane Heimat musikalisch ebenso zu Wort kommen. Die Norweger Farmers Market mischen nicht nur meisterhaft bulgarische Volksmusik mit Jazz und Pop, sie würzen ihre Mixtur auch noch mit einer großen Portion Humor und Sängerin Sydney Ellis fasst ihre Einflüsse aus Classic Jazz, Gospel, Sprituals, New Orleans Jazz & Blues, R&B, Chicago und Kansas City Blues mit „Afroamerikanische Folk Music“ zusammen. Aber auch die nationale Szene steht in Sachen musikalischer Offenheit in nichts nach! Wenn die …
Weiterlesen