Mit dem Musikpreis APPLAUS, der „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“, wurden am Mittwochabend im Namen von Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Mannheim 94 Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus insgesamt 15 Bundesländern ausgezeichnet. Die Gesamtsumme der so von der Initiative Musik verteilten Fördergelder beläuft sich 2018 auf 1,8 Millionen Euro. Der APPLAUS ist damit der höchstdotierte Musikpreis des Bundes . Die Initiative Musik realisiert den Programmpreis APPLAUS zum sechsten Mal mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Das Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Baden-Württemberg sowie die Stadt Mannheim förderten die Preisverleihung 2018. Als beratende Fachpartner wirken die Bundeskonferenz Jazz (BK Jazz) und die LiveMusikKommission, Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V. (LiveKomm), mit. Die Auszeichnungen für die „Spielstätten des Jahres“ gingen an: Kategorie I (40.000 Euro) – Institut für Zukunft, Leipzig Das Institut fuer Zukunft (IfZ) wird für sein Jahresprogramm 2017 prämiert, das über 150 eigene Konzerte und Clubabende umfasste. Im Jahr 2017 setzte das IfZ zum Beispiel mit den Veranstaltungsreihen „Level“ und „No Show“ Akzente, bei denen ausschließlich weibliche und queere Live-Acts und Rapper*innen auf die Bühne standen. Kategorie II (20.000 Euro) – LOCH, …
Weiterlesen