Am 3. Februar 2018 öffnet die staatlich anerkannte Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz in der bayerischen Hauptstadt ihre Pforten für Besucher. Dozenten und Schüler liefern bei ihrem Tag der offenen Tür von 11 bis 14 Uhr verschiedene Einblicke in das Ausbildungsangebot. Interessierte Instrumentalisten und Sänger können sich bis 29. Januar 2018 für ein kurzes Probe-Vorspiel bzw. -Vorsingen anmelden. Die restlichen Programmpunkte stehen ohne Voranmeldung zum kennen lernen offen. Berufsfachschulen für Musik haben eine Sonderstellung im deutschen Bildungssystem: Sie gibt es nur in Bayern. Das Münchner Institut hat die Erfahrung gemacht, dass es zu dieser Form der staatlichen Musikerausbildung deshalb besonders viele Fragen gibt: Was ist der Unterschied zu einem Hochschulstudium? Welche Zielsetzungen hat die Ausbildung? Was muss ich für die Aufnahmeprüfung können? Wie sehen die beruflichen Möglichkeiten danach aus? Antworten darauf möchte die Berufsfachschule des Neue Jazzschool München e.V. bei ihrem Infotag geben. Wie der musiktheoretische Teil der Aufnahmeprüfung abläuft, erfahren Interessenten bei einem kurzen schriftlichen Test. Nach dem offiziellen Programm können Besucher auch ihre Fähigkeiten für die praktische Aufnahmeprüfung von Berufsfachschul-Dozent einschätzen lassen. Dazu ist eine rechtzeitige Anmeldung unter mail@jazzschool.de erforderlich. Darüber hinaus …
Weiterlesen